Drei neue Projekte für die City
Am 17.10.2022 hat die Jury des Cityfonds getagt und drei tollen neuen Projekten in der Wittener Innenstadt finanzielle Unterstützung zugesichert.
Drei neue Projekte für die City Weiterlesen »
Am 17.10.2022 hat die Jury des Cityfonds getagt und drei tollen neuen Projekten in der Wittener Innenstadt finanzielle Unterstützung zugesichert.
Drei neue Projekte für die City Weiterlesen »
Eine Pergola und Bäume, die Schatten spenden, Lounge-Möbel, die zum Chillen einladen und Spielpunkte für Kinder. All das soll es ab kommenden Jahr auf dem Rathausplatz im Herzen der Stadt Witten geben. Wie das Ganze zukünftig aussehen könnte, erfahrt ihr am 17.11. an unserem Infostand.
Rathausplatz 2.0 – Infomobil on Tour am 17.11. Weiterlesen »
Sicher soll sie sein, barrierefrei, vernetzt, klimabewusst und zugleich die Stadt attraktiv erhalten und machen: die Mobilität in der Innenstadt. Um dies zu erreichen, wird derzeit ein Mobilitätskonzept für die Wittener Innenstadt erarbeitet.
Mobilitätskonzept – Bürger*innenbeteiligung am 17. November Weiterlesen »
Die Fragen nach der Zukunft der Innenstädte beschäftigen zunehmend die Öffentlichkeit und die Wissenschaft. Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Wie passen wir unsere gebaute Umwelt den aktuellen sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und klimatischen Anforderungen an?
Innenstadtbüro meets University Weiterlesen »
Wir haben neue Fördermittel im Quartiersfonds und freuen uns auf eure Projektideen. Bis zum 27. März 2023 habt ihr die Möglichkeit, bei uns im Innenstadtbüro einen Antrag zu stellen. Kommt vorbei und lasst euch beraten!
Du hast eine Projektidee – dann stell jetzt einen Antrag! Weiterlesen »
Kostenlos und draußen: An der Wiesenstraße entsteht eine neue temporäre Fläche zum Verweilen und Aufhalten, ein sogenanntes Parklet.
Ein Parklet für die Wiesenstraße Weiterlesen »
Es wird musikalisch: Witten kann sich auf eine tolle Jazz-Reihe in der Innenstadt freuen. Bis Ende Juli wird es an verschiedenen Orten kostenfreie Konzerte, einen Improvisationsworkshop und Listening Sessions geben.
Im Herbst ist es soweit, der Karl-Marx-Platz wird neu gestaltet. Bevor es los geht, feiern wir am 21.08. gemeinsam mit dem Verschönerungsverein ein Nachbar*innenschaftsfest
Abschied vom Karl-Marx-Platz Weiterlesen »