Das Innenstadtbüro zu Besuch im ASUK
Am 27.3.2025 ist das Innenstadtbüro zu Besuch im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima (ASUK). Alexander Kutsch, Anna Hürten und Juliane Hagen geben einen Blick in Projekte aus 2024.
Am 27.3.2025 ist das Innenstadtbüro zu Besuch im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima (ASUK). Alexander Kutsch, Anna Hürten und Juliane Hagen geben einen Blick in Projekte aus 2024.
Ab dem 30.03. gibt es auf dem Ossietzkyplatz eine neue Möglichkeit zum Büchertausch! Zur Einweihung erwartet euch ein buntes Programm mit Vorlesen, Malaktion, Baumpflanzung und mehr. Kommt vorbei!
Studierende der TU-Dortmund befassen sich in einem Projekt mit dem Humboldtplatz und möchten verstehen, wie der Platz heute genutzt wird und welche Wünsche ihr für seine Zukunft habt.
Teilt eure Erfahrungen und Ideen in ihrer Umfrage mit!
Ihr habt kreative Ideen für die Innenstadt Wittens? Dann könnt ihr euch bis zum 14. April um finanzielle Unterstützung bewerben!
Zuvor ist eine Beratung erforderlich.
Ein neues Quartiersfonds Projekt geht an den Start: Der Wiesenviertel e. V. lädt alle Tischtennisfans und Neugierigen herzlich zur feierlichen Einweihung der neuen Tischtennisplatten im Voß’schen Garten ein! Kommt vorbei, spielt mit und genießt einen sportlichen Nachmittag in geselliger Runde.
Es ist soweit: Das lokal. in der Wiesenstraße 26 strahlt in neuem Glanz! Am 11.1. lädt der Wiesenviertel e.V. ab 15 Uhr herzlich ein, die große Neueröffnung gemeinsam zu feiern.
Schließzeit Innenstadtbüro:
vom 16.12.2024 bis zum 5.1.2025
Zum Auftakt des Verkehrsversuches trafen sich Vertreter*innen der Gastronomie, Anwohner*innen, die Stadtverwaltung und das Innenstadtbüro mitten@witten, um die geplanten Veränderungen zu diskutieren. Ziel ist es, den öffentlichen Raum im Wiesenviertel für alle zugänglicher und sicherer zu gestalten – mit Platz für Begegnung und einem entschleunigten Verkehr.
Zur Premiere von „Bikest Du mit?“ – fünf Videos über sicheres Radfahren in Witten – sind alle herzlich eingeladen: Samstag, 9. November 2024, 16 Uhr, Haus Witten. Eintritt frei!
Das Projekt vom Kindertreff Wolke 7 lädt jeden Mittwoch zum Erkunden und Verschönern des Breddequartiers ein. Jetzt werden Partner*innen für
gemeinsame Aktionen wie Spielen, Malen oder Stadtteilführungen gesucht!