
Sehnsuchtsworte
Eltern leisten täglich Enormes – oft im Verborgenen, oft ungesehen. Mit dem Projekt „Sehnsuchtsworte“ bekommen ihre Gedanken, Wünsche und Gefühle endlich eine hörbare Stimme.
Was vor einem Jahr im Familiencafé KrümelReich begann – mit handgeschriebenen Worten im „Großen Glas der guten Worte“ – wächst nun zu etwas ganz Besonderem heran:
In einer berührenden Klang- und Lichtinstallation werden die gesammelten Sehnsuchtsworte in verschiedenen Sprachen öffentlich erlebbar gemacht – leise, poetisch und kraftvoll zugleich.
Die Installation wird im Rahmen eines Sommerfestes am 19.07.2025 zwischen 15 und 18 Uhr feierlich eingeweiht. Danach bleibt sie vom 21. bis 26.07.2025 täglich von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
Auch während der Projektzeit bleibt das Glas offen: Vor Ort können weiterhin persönliche Worte geteilt werden – damit die Installation weiterlebt und mit jeder Stimme wächst.
Das Plakat zur Veranstaltung gibt es hier.

An wen richtet sich das Projekt?
Das Projekt richtet sich an Eltern aus der Wittener Innenstadt.
Zeitraum
19.7.25// 15-18 Uhr // Einweihung der Installation im Rahmen eines Sommerfestes
21.-26.7. // 10-15 Uhr // Zeitraum der Ausstellung
Ort: StadtGalerie Witten im Erdgeschoss (Ladenlokal ehemals NanuNana)
Projektträger
Gesamtverband der evangelischen Kirchengemeinden Witten
Förderung
„Sehnsuchtsworte“ ist ein Quartiersfonds-Projekt und wird im Rahmen der Innenstadtentwicklung „unsere Mitte – gemeinsam gestalten“ finanziert aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Stadt Witten.